Wir feiern 20 Jahre Schulmuseum. Feiern Sie mit? 2022 lancieren wir neue Angebote und hoffen, mit Ihnen zusammen zu feiern. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und freuen uns Sie bei uns willkommen zu heissen.
Wann
Samstag, 3. September 2022, ab 15 Uhr
Was
Wir feiern 20 Jahre Schulmuseum.
15 Uhr: Festakt mit dem Schulhauschor Mühlebach
16.15 Uhr: Einweihung Garten «Biodiversität macht Schule»
ab 17 Uhr: Fest mit Foodtruck und Grillen im Garten
Musik am Schulharmonium: mit Thomas Haubrich und Musikerinnen
Attraktionen für Kinder und Familien im Schulmuseum
Anmeldung
Für den Festakt mit geladenen Gästen ist eine Anmeldung bis 31. Juli 2022 erwünscht. Für das Gartenfest ab 17 Uhr ist keine Anmeldung erforderlich.
info@schulmuseum.ch
Wann
Mai bis Dezember 2022
Was
20 Episoden aus 20 Jahren Schulmuseum. Die neue Ausstellung dokumentiert wichtige Etappen des Projektes, das von ein paar engagierten Amriswilerinnen und Amriswilern Ende der 1990er Jahre im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Boden gestampft worden ist. Sie zeigt unter anderem eine Pisébaustelle, wie sie vor 175 Jahren in etwa ausgesehen hat, und die neuen Angebote mit Stampflehmboxen im neuen Garten.
Wann
Sonntags von 14 bis 17 Uhr, Mitte Juni bis Mitte September täglich von 14 bis 17 Uhr
Was
Schulwandbilder gehörten jahrzehntelang in jedes Schulzimmer, oft gestaltet von Künsterlinnen und Künstlern. Heute sind sie begehrte Zeugen der Kulturgeschichte und des Zeitgeistes. Das Schulmuseum in Amriswil besitzt über 2000 solcher Bilder. Es zeigt in einer Gastausstellung im Historischen Museum im Schloss Arbon 50 Originalbilder aus der Serie des «Schweizerischen Schulwandbilderwerks von 1935-1995» und anderen Schweizer Verlagen.
Veranstaltungsprogramm:
Sonntag, 19. Juni 2022, 10.30 Uhr: Westermann Stempel im Schulunterricht vor 50 Jahren zum selber ausprobieren, mit Rita Nüesch
Sonntag, 14. August 2022, 10.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung, mit Rita Nüesch
Sonntag, 25. September 2022, 10.30 Uhr: Referat zu den Schulwandbildern und ihrer Bedeutung in der Schweiz, Dr. Alfons Bieger
Sonntag, 20. November 2022, 10.30 Uhr: Referat und Hommage an Künstlerinnen von Schulwandbildern, Dr. Hans Weber
Wann
Sonntage: 24.7. / 21.8. / 25.9. / 23.10. / 20.11.22 jeweils von 14.30 bis 15.30 Uhr
Was
Unter dem Motto «Mit Kürze und Würze» bietet das Schulmuseum unterhaltsame und sättigende Kurzführungen (ca. 30 Minuten) durch die aktuellen Ausstellungen und das Schulhaus von 1846. Garniert werden die Kurzführungen mit einem gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen oder beim Cüpli mit Museumshäppli.
Kosten: CHF 17.- (pro Person inkl. Führung und Museumshäppli)
Hinweis: Gruppen bis 14 Personen können dieses Angebot auch individuell an einem anderen Datum oder Tag buchen.
Anmeldung
Für Einzelpersonen jeweils 4 Tage im Voraus.
rita.nuesch@bluewin.ch oder 071 911 15 63